Religionsunterricht Orientierungsschule
Für Jugendliche der Stufen 9H bis 11H an der Orientierungsschule findet der Religionsunterricht im Rahmen des Schulunterrichtes statt. Dabei werden nebst schulischen Sequenzen auch Projektarbeiten und soziale Einsätze durchgeführt.
Für den Unterricht an der Orientierungsstufe zuständig ist:
Für den Unterricht an der Orientierungsstufe zuständig ist:
Wahlkurse
Wahlkurse ergänzen den Kirchlichen Unterricht in den Klassen 10H und 11H. Neu finden die Kurse ausserhalb der Schulzeit und zusätzlich zu den Lektionen in der Schule statt. Die SchülerInnen besuchen pro Jahr zwei Kurse.
Ziel ist es, kirchliches und soziales Leben ganzheitlich zu erleben, Gemeinschaft zu pflegen und mit Gleichaltrigen spannende Aktivitäten durchzuführen. Die Wahlkurse werden im Sinne eines regionalen Angebotes zusammen mit der Kirchgemeinde Murten durchgeführt.
mehr dazu » Wahlfachkurse
Ziel ist es, kirchliches und soziales Leben ganzheitlich zu erleben, Gemeinschaft zu pflegen und mit Gleichaltrigen spannende Aktivitäten durchzuführen. Die Wahlkurse werden im Sinne eines regionalen Angebotes zusammen mit der Kirchgemeinde Murten durchgeführt.
mehr dazu » Wahlfachkurse
Konfirmation
Konfirmation bedeutet einerseits Bestätigung der Taufe, d.h. die Jugendlichen entscheiden, ob der Entscheid zur Taufe, den ihre Eltern im Kleinkinder-Alter getroffen haben, für sie stimmig ist. Andererseits markiert sie den Übergang vom Schulalter zur Berufsausbildung oder zum Übertritt in weiterführende Schulen. Ein Übergangsritual, in dem wir um Gottes Segen für den jungen Menschen bitten.
Konfirmanden-Lager
Ende der 10H verbringen die Jugendlichen mit ihrer Unterrichtsperson ein paar Tage in anderer Form: Lagerstimmung, Erlebnisse, Herausforderungen, … die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen noch Jahre später von diesen Erlebnissen zehren können. Eines der «Highlights» des Kirchlichen Unterrichtes!